Schiffermärchen

Schiffermärchen
Schiffermärchen,
 
Schiffersagen, aus dem Lebens- und Erlebnisbereich der Seeleute geschaffene Volkserzählungen, z. B. die Abenteuer Sindbads aus der Märchensammlung »Tausendundeine Nacht«, von Seejungfrauen sowie die Sagen vom Klabautermann oder vom Fliegenden Holländer.

* * *

Schịf|fer|mär|chen, das: Märchen, Erzählung aus dem Lebensbereich der Seeleute.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Смидт Генрих — (Smidt, 1798 1867) нем. писатель; состоя на морской службе, совершал обширные путешествия во все части света и своими наблюдениями воспользовался как материалом для многочисленных сочинений, которые, соединяя истину с вымыслом, представляют собой …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Смит Генрих — (Smitt или Smidt, 1798 1867) немецкий писатель, автор многочисленных морских рассказов, за которые его называли немецким Маиэттом ; из них важнейшие: Michael de Ruiter (1846), Seemanussagen und Schiffermärchen (1849), Seegeschichten und… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Odyssee — Odysseus reicht dem Kyklopen Polyphem eine Schale mit starkem Wein. Die Odyssee (griechisch : ἡ Ὀδύσσεια hē Odýsseia) ist neben der Ilias das zweite dem griechischen Dic …   Deutsch Wikipedia

  • Seemannskultur — Als Seemannskultur bezeichnet man speziell die in der Seefahrt etablierten, historisch gewachsenen kulturellen Eigenheiten. Sie entstanden Großteils aus der Neigung des Menschen, eine als unberechenbar und grenzenlos erlebte Umwelt mit Mythen und …   Deutsch Wikipedia

  • Telemachie — Odysseus reicht dem Kyklopen Polyphem eine Schale mit starkem Wein. Die Odyssee (griechisch Oδύσσεια, Odýsseia) ist neben der Ilias das zweite dem griechischen Dichter Homer zugeschriebene Epos. Im späten 8. Jahrhundert v. Chr. ni …   Deutsch Wikipedia

  • Fliegender Holländer [1] — Fliegender Holländer, nach einer weitverbreiteten, anscheinend nicht über das 17. Jahrh. zurückreichenden Schiffersage, die jedoch vielleicht in Vorstellungen der altnordischen und germanischen Götter und Heldensage wurzelt, ein holländischer… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kolumbus — Kolumbus, Christoph (ital. Cristoforo Colombo, span. Cristobal Colon), der Entdecker der Neuen Welt, geb. 1446 oder 1456 in Genua oder Savona, gest. 21. Mai 1506 in Valladolid. Aus kleinbürgerlicher Familie stammend, betrieb er anfangs das… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schiffersage — Schịf|fer|sa|ge, die: vgl. ↑Schiffermärchen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”